Bautzen und Oberlausitz
Juwel an der Spree
Bautzen und Oberlausitz
Entdecken Sie auf unserer Busreise Bautzen und die Oberlausitz mit Dampflokfahrt, Stadtrundfahrt/-gang & vielseitigem Programm!
Juwel an der Spree
1. Tag
Über Nürnberg - Hof - Chemnitz und Dresden reisen Sie zu Ihrem Hotel in Bautzen an. Anschließend haben Sie ausreichend Freizeit, um die Stadt Bautzen auf eigene Faust kennezulernen. Genießen Sie das mittelalterliche Bautzen, eine Stadt, die nicht nur als Stadt des Senfes und der Türme, sondern auch als heimische Hauptstadt der Sorben bezeichnet wird. Nach ersten Impressionen Ihrer Reise genießen Sie ein gemeinsames Abendessen in Ihrem Hotel.
2. Tag
Der heutige Tag steht unter dem Motto "Görlitz und im Reich des Grünen Fürsten". Ihre Reiseleitung erwartet Sie nach dem Frühstück. Erstes Ziel ist Görlitz, die östlichste Stadt Deutschlands. Bei einer kombinierten Stadtrundfahrt/Stadtrundgang erfahren Sie alles Wissenswerte durch die Jahrhunderte, denn auf Schritt und Tritt begegnen Sie Denkmal geschützten Gebäuden aus der Spätgotik, der Renaissance, dem Barock und dem Jugendstil. Anschließend haben Sie Zeit für ein Mittagessen. Die Weiterfahrt führt in die nördliche Oberlausitz nach Bad Muskau. Unterwegs legen wir einen Zwischenstopp an einem der größten Braunkohletagebaue Europas ein. Nachmittags geführter Spaziergang durch den berühmten Pückler-Park in Bad Muskau, dem einzigen UNESCO-Weltkulturerbe-Objekt in Sachsen. Der Park erstreckt sich beiderseits der Neisse sowohl auf polnischem als auch auf deutschem Territorium und ist ein international geschätztes Werk herausragender Gartenkunst. Außerdem erfahren Sie, dass Fürst Pückler nicht nur ein genialer Landschaftsgestalter, sondern auch ein begnadeter Reiseschriftsteller, Gourmet aber auch Frauenheld war. Genießen Sie eine Kostprobe des nach ihm benannten, aber nicht von ihm erfundenen Pücklereises. Rückfahrt durch das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide und Teichlandschaft.
3. Tag
Auch der heutige Tag wartet mit viel Sehenswertem und Interessantem auf Sie. Wir fahren in die Dörfer der sorbisch-katholischen Lausitz mit Besichtigung des aktiven Zisterzienserinnenklosters St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau, des Wallfahrtsortes Rosenthal und des einmaligen sorbischen Friedhofs in Ralbitz. Gegen Mittag geht die Reise in das Lausitzer Seenland, wo aus einer Bergbaufolgelandschaft das größte durch Menschenhand geschaffene Seengebiet Europas steht. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit für einen Mittagsimbiss und zu einem Spaziergang an einem der Seen. Mit vielen Eindrücken kehren Sie zurück zum Hotel.
4. Tag
Stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Heute fahren Sie durch das Lausitzer Bergland über Löbau nach Herrnhut und weiter nach Zittau. Hier erfahren Sie bei einem geführten Spaziergang durch die Stadt Zittau im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien, warum diese früher den Beinamen "Die Reiche" trug. Nutzen Sie bei Interesse die Möglichkeit zur Besichtigung des "Großen Zittauer Fastentuches", einem textilen Kunstwerk aus dem Jahre 1472. Gemütlich geht es dann mit der dampflokbetriebenen Schmalspurbahn in das Zittauer Gebirge. Nach einer Fahrt von ca. 45 Minuten erreichen Sie Oybin, den bekanntesten Luftkurort des Zittauer Gebirges. Genießen Sie bei einem kleinen Spaziergang den sehenswerten Ort mit seiner kleinen Bergkirche. Die anschließende Rundfahrt mit unserem Bus führt durch die reizvolle Umgebindehauslandschaft und vorbei an bemerkenswerten Sandsteinfelsen.
5. Tag
Eine Reise in vergangene Zeiten mit Eindrücken in Geschichte und Kultur geht heute zu Ende. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise zu Ihren Ausstiegsorten an.
Hotelinfos:
Best Western Plus Hotel, Bautzen
Unserei Leistungen für Sie: