Beratung und Buchung   phone

08225 / 309910

Mo. bis Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr

  |  
0 Merkliste

Rund um Island

18.07. - 25.07.2024 (8 Tage)

  • Direktflug ab/bis München
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 7x Frühstück, 5x Abendessen
  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Berühmte Wasserfälle Gullfoss, Godafoss und Skógafoss
  • Geysire und Nationalpark Thingvellir
  • Nationalpark Skaftafell
  • Museales Gehöft Glaumbaer
  • Alle Eintrittsgelder
  • Ausgewählte Reiseliteratur
  • Reisebegleitung durch Dirr-Reisen & inkl. Busanreise
ab 3.355,00 € 8 Tage Doppelzimmer DU/WC  p.P.

Termine | Preise | Onlinebuchung

GEBECO GmbH & Co.KG

8 Tage
1 möglicher Termin
ab 3.355,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
18.07. - 25.07.2024
8 Tage
Doppelzimmer DU/WC, Lt. Aussch.
Belegung: 2 Personen
3.355,00 €
18.07. - 25.07.2024
8 Tage
Einzelzimmer DU/WC, Lt. Aussch.
Belegung: 1 Person
3.850,00 €

Rund um Island

Feuer und Eis – Vulkane und Gletscher. Auf Island können wir noch heute erleben, wie Kontinente entstehen. Wir fahren durch eindrucksvolle Hochebenen, erleben ungestüme Wasserfälle, ungezähmte Flüsse und driftende Eisberge. Dabei tauchen wir in die traditionelle und doch moderne Kultur der Isländer ein.

1. Tag: Anreise nach Island. Mit dem Dirr-Bus geht es zum Flughafen München. Flug nach Keflavík. Nach der Landung am Flughafen erwartet Sie schon Ihre Reiseleitung.

2. Tag: Von Reykjavík an die Südküste. Abfahrt aus Reykjavik und nach kurzer Fahrt erreichen wir Thingvellir, einem geologisch wie historisch einzigartigen Ort auf Island. In dieser idyllischen Landschaft driften die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatte auseinander. Im angrenzenden Hochtemperaturgebiet Haukadalur befindet sich der „Große Geysir“. Er stößt etwa alle fünf Minuten eine kochende Wasserfontäne in die Höhe. Wir fahren weiter zum Gullfoss, dem „Goldenen Wasserfall“. An der isländischen Südküste erreichen wir den Skógafoss, mit 60 m Höhe

einer der imposantesten Wasserfälle. Für ihre breiten, schwarzen Sandstrände ist die kleine Ortschaft Vík í Mýrdal bekannt.

3. Tag: Von der Südküste zu den Ostfjorden. Der Nationalpark Skaftafell, der nach dem hiesigen erloschenen und erodierten Vulkan benannt ist, wird überragt von Islands höchstem Gipfel, dem 2.110 m hohen Hvannadalshnjúkur. Wir sehen auf Islands größtem Gletschersee, dem Jökulsárlón, vorbei treibende Eisberge. Der See liegt am Südrand des Vatnajökull, dem größten Gletscher Islands. Vorbei an den vielen weiteren Gletscherzungen erreichen wir die Ostfjorde.

4. Tag: Von den Ostfjorden nach Akureyri. Entlang der eindrucksvollen Ostfjorde gelangen wir in das Städtchen Egilsstaðir, das Handelszentrum des Ostlandes. Am Rande der „Missetäterwüste“ meinen wir, die Zivilisation hinter uns gelassen zu haben. In der Mývatn-Region erleben wir erneut die vulkanisch-feurigen Prozesse – es zischt, brodelt und dampft an vielen Stellen. Bevor wir unser Tagesziel Akureyri erreichen, beeindrucken die gewaltigen Wassermassen des Goðafoss, des „Götterfalls“.

5. Tag: In und um Akureyri. Ein freier Vormittag in und um Akureyri! Nur etwa hundert Kilometer vom Polarkreis ist die zweitgrößte Stadt Islands entfernt. Am Nachmittag können wir gemeinsam die Mývatn-Region genauer erkunden. Optional besteht die Möglichkeit Wale zu beobachten.

6. Tag: Von Akureyri an die Westküste. Nach dem Frühstück durchqueren wir „Tröllaskagi“, die Troll-Halbinsel und gleichzeitig die größte aus Plateaubasalt bestehende Gebirgslandschaft Nordislands. Über die Hochebene Axárdalsheiði erreichen wir nach längerer Fahrt unser Tagesziel.

7. Tag: Zurück nach Reykjavík. Der Tag steht im Zeichen des geheimnisvollen Stratovulkans Snæfellsjökull, dessen letzter Ausbruch bereits 1.800 Jahre Jahre zurückliegt. Bei der Fahrt um den Gletschervulkan entdecken wir den Fischereistandort Ólafsvík. Zum Ausklang des Tages erreichen wir erneut Reykjavík. Eine kurze Orientierungsfahrt bringt uns die nördlichste Hauptstadt der Welt ein wenig näher. Charakteristisch für das Stadtbild sind Holzhäuser mit bunt bemalten Dächern,

welche wir vor allem rund um den Tjörnin See finden.

8. Tag: Abschied von Island. Heute heißt es Abschied nehmen von der faszinierenden Vulkaninsel. Wir fahren zum Flughafen Kefl avík und fl iegen zurück nach München. Anschließend bringt Sie Ihr Dirr-Bus zurück zu den Ausstiegsorten.

Flugplan- Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, A=Abendessen)

Leistungen

  • Direktflug ab/bis München
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 7x Frühstück, 5x Abendessen
  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Berühmte Wasserfälle Gullfoss, Godafoss und Skógafoss
  • Geysire und Nationalpark Thingvellir
  • Nationalpark Skaftafell
  • Museales Gehöft Glaumbaer
  • Alle Eintrittsgelder
  • Ausgewählte Reiseliteratur
  • Reisebegleitung durch Dirr-Reisen & inkl. Busanreise

Weitere Reisetipps