Weser-Radweg
Weser-Radweg
Unsere Weser-Radreise bietet Radelspaß in einer einzigartigen Natur- und Fachwerklandschaft. Jetzt informieren!
Das Fachwerkjuwel Hannoversch Münden im Weserbergland ist der Entstehungsort der Weser. Aus dem Zusammenfluss von Fulda und Werra (Weserstein) entsteht die Weser, die dann auf rund 520 km Länge durch die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen bis zur Mündung in die Nordsee bei Bremerhaven führt. Sie radeln auf dem südlichen Teil rund 250 km von Hannoversch Münden bis nach Landesbergen. Dabei werden Sie auch an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbeikommen. Der Weser-Radweg erwartet sich bereits!
1. Tag
Länge: ca. 45 km, Schwierigkeit mittel, 220 hm ↑ 250 hm ↓
Anreise mit Bordfrühstück nach Hannoversch Münden zum Einstieg in den Weserradweg. Heut geht es vom Ursprung (Zusammenfluss von Fulda und Werra) der Weser über Gimte, Veckerhagen, Glashütte, Oedelsheim, vorbei an Gieselwerder, weiter über Lippoldsberg, Bodenfelde und Wahmbeck. Dann erreichen Sie auch schon Bad Karlshafen. Es werden die Räder verladen und dann Sie fahren zu Ihrem Hotel in der Rattenfängerstadt Hameln.
2. Tag
Länge: ca. 61 km, Schwierigkeit mittel, 230 hm ↑ 240 hm ↓
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus nach Bad Karlshafen. Sie radeln von hier auf dem Radweg nach Norden über Beverungen, Wehrden, Höxter mit seinen sehenswerten Fachwerkhäusern, nach Holzminden, auch bekannt als „Stadt der Düfte und Aromen“. Hier verbringen Sie die Mittagszeit und stärken sich für die weitere Tour. Diese führt über Polle, Grave, Dölme, Pegestorf bis nach Rühle. Der Bus erwartet Sie hier und bringt Sie zum Hotel. Sie haben ausreichend Zeit, sich auf das Abendessen vorzubereiten.
3. Tag
Länge: ca. 58 km, Schwierigkeit mittel, 120 hm ↑ 200 hm ↓
Gut erholt und gestärkt starten Sie heute wieder in Rühle. Genießen Sie die Tour über Hajen, Grohnde, Hagenohsen, Tündern bis nach Hameln. Genießen Sie die Pause für eine Mittagseinkehr. Gut gestärkt geht’s weiter über Fischbeck, Großenwieden, Kleinenwieden, Engern bis zum bunten Fachwerkstädtchen Rinteln - dem Ziel der heutigen Radtour. Während die Räder verladen werden, haben Sie ausreichend Zeit, sich die historische Altstadt anzusehen. Rückfahrt zum Hotel nach Hameln.
4. Tag
Länge: ca. 58 km, Schwierigkeit mittel, 150 hm ↑ 150 hm ↓
Mit einem guten Frühstück starten Sie in den heutigen Tag. Mit dem Bus fahren Sie nach Rinteln und dann auf dem Weserradweg über Eisbergen, Uffeln, an Rehme und Dehme vorbei, durch die Porta Westfalica. Hier verbringen Sie die Mittagszeit. Weiter geht es über Minden, Petershagen bis nach Ovenstädt. Mit dem Bus geht es zurück zum Hotel.
5. Tag
Länge: ca. 25 km, Schwierigkeit leicht, 40 hm ↑ 50 hm ↓
Der Abschluss unserer Radreise beginnt in Ovenstädt. Die heutigen 25 km auf dem Weserradweg führen über Müsleringen, durch Holzhausen bis nach Landesbergen. Hier werden Sie bereits von unserem Bus erwartet. Wir verladen die Räder, während Sie sich noch in Landesbergen vor der Rückfahrt stärken können.
Hotelinfos:
3***S Hotel "Zur Börse", Hameln
Unsere Leistungen für Sie: