Großes Lautertal - Radreise
Großes Lautertal - Radreise
Unsere Radreise entlang der Lauter: ein Genuss für Naturfreunde!
Länge: ca. 53 km, Schwierigkeit mittel 540 hm ↑ 660 hm ↓
Die Große Lauter zählt seit 2019 zu Deutschlands Naturwunder. Wachholderheiden, Burgruinen, Höhlen, Wälder, albtypische Felsformationen und malerische Dörfer begleiten Sie von der Quelle bis zur Mündung.
Sie starten beim ehemaligen Kloster Gnadenzell in Offenhausen, am Quelltopf der Lauter. Entlang der noch jungen Lauter, auf dem neu ausgebauten Radweg geht’s bis nach Marbach. Dort können Sie die Pferdewiesen des Haupt- und Landgestütes Marbach besichtigen, bevor es weiter entlang des Flusses an nahezu unberührter, traumhaft schöner Landschaft talabwärts geht. Zahlreiche mittelalterliche Burgruinen liegen am ehemaligen Handelsweg zur Donau. Sie radeln vorbei an mehreren Wasserfällen mit ihren Kalktuffterrassen. Nach der Durchquerung eines Felsentunnels erreichen Sie Lauterbach und nach einem weiteren romantischen Talstück die Mündung in die Donau. Donauaufwärts radeln Sie dann am Kloster Obermarchtal mit Fotostopp vorbei bis nach Zwiefalten. Hier wartet der Bus, es werden die Räder verladen und Sie können sich noch im Ort die Sehenswürdigkeiten ansehen und sich einen Kaffee oder ein leckeres Eis gönnen.
Unsere Leistungen für Sie: