Beratung und Buchung   phone

08225 / 309910

Mo. bis Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr

  |  
0 Merkliste

  • Deutschland

Naturparadies Mecklenburgische Seenplatte

28.06. - 02.07.2026 (5 Tage)

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit großzügiger Beinfreiheit, Bordküche und WC
  • Reiseleitung und Bordservice
  • kostenlos Kaffee oder Tee
  • kleines Frühstück bei der Anreise
  • Willkommensgetränk
  • freies WLAN im Bus
  • Steckdose an jeder Sitzbank
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension
  • 1 x Ganztagesreiseleitung Rundfahrt Müritz-Nationalpark
  • 1 x Eintritt schloss Mirow
  • 1 x Ganztagesreiseleitung Mecklenburgische Schweiz
  • inkl. Kurtaxe
ab 812,00 € 5 Tage Doppelzimmer DU/WC  p.P.

Termine | Preise | Onlinebuchung

4**** Falk Seehotel

5 Tage
1 möglicher Termin
ab 812,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
28.06. - 02.07.2026
5 Tage
Doppelzimmer DU/WC, Halbpension
Belegung: 2 Personen
812,00 €
28.06. - 02.07.2026
5 Tage
Einzelzimmer DU/WC, Halbpension
Belegung: 1 Person
972,00 €

Naturparadies Mecklenburgische Seenplatte

Entdecken Sie das „Land der tausend Seen“ – die Mecklenburgische Seenplatte. Diese einmalige Wasserlandschaft ist geprägt von kristallklaren Seen, weiten Wäldern, kleinen historischen Städtchen und herrschaftlichen Schlössern. Ihr Urlaubsort Plau am See, charmant gelegen direkt am Ufer, ist der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Tage.

 

1. Tag – Anreise nach Plau am See

Ihre Reise führt Sie direkt in das Herz der Mecklenburgischen Seenplatte. In Plau am See, einem staatlich anerkannten Luftkurort mit maritimem Flair, beziehen Sie Ihr komfortables Hotel unweit des Wassers. Nach dem Zimmerbezug genießen Sie ein gemeinsames Abendessen und freuen sich auf entspannte Urlaubstage.

 

2. Tag – Seenland & Schlösser

Der Tag beginnt mit einer kurzen Fahrt durch Plau, bei der Sie den charmanten Luftkurort und seine idyllische Lage am Plauer See kennenlernen. Anschließend starten Sie zur großen Rundfahrt durch den Müritz-Nationalpark – ein wahres Paradies für Naturfreunde. Zwischen glitzernden Seen, dichten Wäldern und stillen Mooren erstreckt sich eine Landschaft von einzigartiger Schönheit. Mit etwas Glück erspähen Sie sogar Seeadler oder Fischadler, die majestätisch über den weiten Himmel kreisen. In Waren an der Müritz, dem lebendigen Herzen der Region, lädt die malerische Altstadt zu einem Spaziergang ein. Genießen Sie den Blick auf den Hafen, schlendern Sie entlang der Promenade oder kehren Sie in eines der gemütlichen Cafés direkt am Wasser ein. Am Nachmittag steht der Besuch des Schlosses Mirow auf dem Programm – ein Kleinod der Barockzeit. Das elegante Schloss mit seinem historischen Torhaus liegt malerisch auf einer Insel, die über die romantische Liebesinsel erreichbar ist. Hier spüren Sie den Zauber vergangener Jahrhunderte inmitten herrlicher Natur. Auf der Rückfahrt zum Hotel erleben Sie noch weitere landschaftliche Höhepunkte des weit verzweigten Seenlands, das mit seiner Mischung aus Wasser, Wald und Weite unvergleichliche Eindrücke hinterlässt.

 

3. Tag – Ausflug in die Mecklenburgische Schweiz

Heute erwartet Sie ein erlebnisreicher Ausflug in die Mecklenburgische Schweiz, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: sanft geschwungene Hügel, glitzernde Seen, malerische Dörfer und weite Felder prägen diese stille, ursprüngliche Region im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. Erster Halt ist der idyllische Luftkurort Krakow am See, einer der ältesten Ferienorte Mecklenburgs. Genießen Sie die frische Seeluft bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade oder lassen Sie den Blick über das klare Wasser und die grünen Wälder schweifen. Weiter führt die Fahrt nach Teterow, dem „Tor zur Mecklenburgischen Schweiz“. Das charmante Städtchen besticht durch seine liebevoll restaurierte Altstadt und den idyllischen Teterower See. Ganz in der Nähe befindet sich auch der geographische Mittelpunkt Mecklenburg-Vorpommerns, wo Sie an einem markanten Stein ein kleines Stück Landesgeschichte berühren können. Zum Abschluss besuchen Sie die Reuterstadt Stavenhagen, Heimat des bekannten Dichters Fritz Reuter. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel, wo Sie beim gemeinsamen Abendessen den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen können.

 

4. Tag – Schlösser, Alleen & Altstädte

Heute begeben Sie sich gemeinsam mit Ihrer erfahrenen Reiseleitung auf eine faszinierende Rundfahrt zu den kulturellen Schätzen und historischen Städten Mecklenburgs. Erstes Ziel ist die Residenzstadt Güstrow, ein Ort voller Geschichte und Charme. Bei einem Spaziergang durch die liebevoll restaurierte Altstadt spüren Sie das besondere Flair dieser alten Bischofsstadt. Lassen Sie sich vom beeindruckenden Renaissance-Schloss Güstrow verzaubern – einst Residenz mecklenburgischer Herzöge – und entdecken Sie die Spuren des berühmten Künstlers Ernst Barlach, der hier lebte und wirkte. Weiter geht die Fahrt in die Landeshauptstadt Schwerin, die mit ihrer einzigartigen Lage zwischen sieben Seen und ihrem märchenhaften Schloss Schwerin begeistert. Das Schloss, malerisch auf einer Insel gelegen, gilt als eines der schönsten in ganz Deutschland und ist bis heute Sitz des Landtages. Bei einem Spaziergang durch den prachtvollen Schlossgarten und die charmante Altstadt mit ihren historischen Gassen, Cafés und kleinen Boutiquen erleben Sie das besondere Flair der mecklenburgischen Hauptstadt. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.

 

5. Tag – Heimreise

Nach einem genussvollen Frühstück heißt es Abschied nehmen von der stillen Schönheit der Seenplatte. Die glitzernden Wasserflächen, die weiten Wälder und die wohltuende Ruhe dieser einzigartigen Landschaft begleiten Sie im Herzen, wenn Sie mit vielen Eindrücken und einer Brise norddeutscher Gelassenheit im Gepäck die Heimreise antreten.

 

Hotelinfos:

4**** Falk Seehotel, Plau am See

Programmänderungen vorbehalten!

Unsere Leistungen für Sie:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit großzügiger Beinfreiheit, Bordküche und WC
  • Reiseleitung und Bordservice
  • kostenlos Kaffee oder Tee
  • kleines Frühstück bei der Anreise
  • Willkommensgetränk
  • freies WLAN im Bus
  • Steckdose an jeder Sitzbank
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension
  • 1 x Ganztagesreiseleitung Rundfahrt Müritz-Nationalpark
  • 1 x Eintritt schloss Mirow
  • 1 x Ganztagesreiseleitung Mecklenburgische Schweiz
  • inkl. Kurtaxe

Weitere Reisetipps